„Das ABC des Wohnens“ – eine Buchbesprechung von WohnWissen: 100 Begriffe des Wohnens

Februar 2025

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift dérive zum Thema „Eigentum“ widmet sich Christina Schraml dem Buch WohnWissen: 100 Begriffe des Wohnens das der vhw 2024 im jovis Verlag herausgegeben hat. Sie stellt fest: "Geht es nach dem Duden, ist ‚Wohnen‘ das dauerhafte oder temporäre Verweilen an einem Ort, der als persönlicher Lebensraum dient. Das greift zu kurz. Wohnen ist mehr – es ist ein Spiegel unserer Gesellschaft, betrifft uns alle unmittelbar und kollektiv." Das Buch zeige eindrucksvoll, dass „Wohnen“ weit über diese klassische Definition hinausgeht. Mit Beiträgen von über 120 Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Disziplinen eröffne WohnWissen ein vielschichtiges Verständnis des Wohnens und rege an, die Definition des Dudens zu überdenken.

Die vollständige Rezension ist in der aktuellen Ausgabe von dérive - Verein für Stadtforschung nachzulesen.