
Dr. Diana Coulmas
Assessor jur., Fortbildungsreferentin
Die vhw-Bundesrichtertagung zum Städtebaurecht ist ein Höhepunkt zu jedem Jahresende für alle, die sich mit dem Bau- und Planungsrecht befassen. Für viele Teilnehmende ist unsere Veranstaltung längst zu einem festen Termin im Kalender geworden. Seit mehr als 15 Jahren besuchen erfahrene Baurechtler ebenso wie Nichtjuristen, aber auch viele vhw-Dozierende die Bundesrichtertagung.
Aktuelle Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zum Städtebaurecht
24.11.2025 | Webinar | WB254490 (Online)
24.11.2025 | Bergisch Gladbach | NW254090 (Präsenz)
Wir freuen uns, Sie auch im Jahr 2025 wieder zur Bundesrichtertagung des vhw in Bergisch Gladbach begrüßen zu dürfen.Sie möchten der Tagung lieber von Ihrem Büro oder vom Homeoffice aus folgen? Kein Problem, auch als Webinar-Teilnehmende werden Sie online jederzeit in das Veranstaltungsgeschehen eingebunden sein und sich mit Chatbeiträgen beteiligen können.
Die Bundesrichter freuen sich auf eine rege Beteiligung in der Veranstaltung. Zu den Themenschwerpunkten werdn wir Sie gerne an dieser Stelle informieren, sobald das Programm steht.
In ihrem Gespräch arbeiten Philipp Sachsinger, Dr. Diana Coulmas (Projektleiterin) und Dr. Frank Jost (alle vhw) heraus, weshalb die Teilnahme an der jährlich stattfindenden vhw-Bundesrichtertagung das Fortbildungs-Highlight für Praktiker im Bereich des Städtebaurechts ist.
Die Hessisches Landesregierung will Bauen unbürokratischer machen und Abläufe beschleunigen. Basierend auf den Vorschlägen der Expertenkommission Innovation im Bau wurde...
... weiterlesenAuch in den kommenden Jahren bleibt der Bedarf an Wohnraum in Deutschland hoch. Er liegt bei jährlich rund 320.000 neuen Wohnungen. Je nach Region zeigen sich jedoch große...
... weiterlesen