Veranstaltungsdetails

Vergabe- und Bauvertragsrecht

Rahmenvereinbarungen bei Planungsleistungen

Knackpunkte des Vergaberechts

Termin
28.04.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB250855
Dozent
Bernhard Stolz
Nicht-Mitglieder
€ 180,00*
vhw-Mitglieder
€ 145,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Bernhard Stolz

Bernhard Stolz

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht,Stolz Goldbrunner Klein Rechtsanwälte PartG mbB, München. Herausgeber der Zeitschrift "Vergaberecht"

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Rahmenvereinbarungen über Planungsleistungen kommen in der Praxis bislang eher selten vor. Dabei sind sie ein gutes Instrument für eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit einem oder mehreren Planungsbüros. Außerdem kann damit die Anzahl von Vergabeverfahren reduziert werden, was insbesondere nach Streichung des § 3 Abs. 7 Satz 2 VgV (aF) von besonderem Interesse ist.

Sie erhalten in 90 Minuten Antworten auf folgende Fragestellungen:
  • Wann und warum sind Rahmenvereinbarungen für Planungsleistungen sinnvoll?
  • Was ist bei der Vergabe von Rahmenvereinbarungen zu beachten?
  • Rahmenvereinbarung mit einem oder mehreren Büros?
  • Wie lässt sich das Honorar in Rahmenvereinbarungen regeln?
  • Wie funktioniert die Einzelauftragsvergabe?

Zielgruppe

Leiter und Mitarbeiter von Vergabestellen, Rechts-, Hochbau-,Tiefbau- und Liegen- schaftsämtern der Kreise, Städte und Gemeinden, der Fachbehörden, von Eigenbetrie- ben sowie Eigen- oder Beteiligungsgesellschaften, Rechtsanwälte und sonstige Berater der öffentlichen Hand bei Auftragsvergaben.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar

Inhaltlich zuständig

Rainer Floren