Veranstaltungsdetails

Neu

Vergabe- und Bauvertragsrecht

Praxiswissen VOB/C für öffentliche Auftraggeber: Professionelles Bauen mithilfe der ATV-DIN-Normen

Wichtige rechtliche Grundlagen für alle Projektbeteiligten

Termin
12.06.2025
Uhrzeit
9:30 - 15:30 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB250861
Dozent
Dr. Christian Leesmeister
Nicht-Mitglieder
€ 395,00*
vhw-Mitglieder
€ 325,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Dr.                                                          Christian Leesmeister

Dr. Christian Leesmeister

Dr. Christian Leesmeister, Stadt Köln, Leiter Rechtsabteilung, Leiter Praxisgruppe Bau- und Architektenrecht. Er war von 2010 bis 2014 Rechtsanwalt bei Kapellmann und Partner, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Herr Leesmeister ist Dozent für privates Baurecht und Legal Operations bei CL Law.

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Wer kennt das nicht, die Streitereien am Bau, wenn es z.B. um Nachträge oder um die Abrechnung geht. Damit Sie dafür und für eine ordnungsgemäße Leistungsbeschreibung gewappnet sind, vermittelt Ihnen dieses praxisnahe Webinar mit vielen Beispielen und Problemlösungen die richtige Handhabung der VOB/C.
Die Kenntnis und Anwendungskompetenz der VOB Teil C mit ihren Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) sind auch für Kommunen und Landkreise unerlässlich.
Wer professionell auf höchstem Niveau arbeiten und gleichzeitig Streitigkeiten am Bau vermeiden oder zumindest schnell und sicher lösen möchte, muss die VOB/C kennen und anwenden. Die VOB/C ergänzt und komplettiert die Bestimmungen der VOB/A und VOB/B (und des BGB).
Die ATV gelten teilweise als gewerbliche Verkehrssitte im Bauwesen und können als Auslegungshilfe herangezogen werden. Die VOB/C ist Streitlöserin, da sie - im Sinne des Baukonfliktmanagements - eine Reihe von Kooperationspflichten enthält.
Durch ihre Abgrenzung zwischen Haupt-, Neben- und Besonderen Leistungen ist die VOB/C ein praktisches Tool sowohl für die Vertragsgestaltung als auch für das Nachtragsmanagement bzw. Anti-Claimmanagement. Zudem können die Ausführungsbestimmungen der ATV für eine mangelfreie Bauausführung und Erhaltung sorgen (Qualitätsmanagement), das betrifft die unmittelbare Ausführung, aber auch die Bauleitung und Bauüberwachung.

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeiter(innen) der öffentlichen Hand (insbesondere der kommunalen Gebietskörperschaften, deren Eigenbetriebe sowie Eigen- und Beteiligungsgesellschaften), Mitarbeiter(innen) des Einkaufs- und Beschaf-fungswesens der Bau- und Wohnungswirtschaft, Berater der öffentlichen Hand bei der Auftragsvergabe und Durchführung (Planer, Architekten und Ingenieure, Rechtsanwälte etc.), Führungskräfte der Bauwirtschaft, Geschäftsführer und Niederlassungsleiter von Bauunternehmen.
Hinweise zur Teilnahme
Bitte halten Sie zum Webinar die aktuel-len VOB/C-Texte bereit.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-Leitfaden Link Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Petra Rösler

Petra Rösler