Umweltrecht und Klimaschutz
Planung und Management von Artenschutzmaßnahmen (CEF-/FCS-Maßnahmen)
- Termin
- 10.09.2025
- Uhrzeit
- 9:00 - 15:30 Uhr
- VA-Typ | Nr.
- Webinar | WB250782
- Dozierende
- Niklas Böhm, Dr. Ernst-Friedrich Kiel
€ 395,00*
€ 325,00*
Veranstaltungsdetails
Umweltrecht und Klimaschutz
Im Zusammenhang mit der Artenschutzprüfung nach dem BNatSchG besteht die Möglichkeit, so genannte vorgezogene Ausgleichsmaßnahmen (CEF-Maßnahmen) durchzuführen. Mit ihrer Hilfe kann unter Umständen ein aufwändiges Ausnahmeverfahren abgewendet werden. Im Falle einer förmlichen Ausnahme müssen alternativ Maßnahmen zur Erhaltung der Populationen der betroffenen Arten ergriffen werden (FCS-Maßnahmen).
Vor diesem Hintergrund wurde vom Land Nordrhein-Westfalen unter Mitwirkung des Bundesamtes für Naturschutz der Leitfaden "Wirksamkeit von Artenschutzmaßnahmen" erarbeitet, der für etwa 110 regelmäßig bei Eingriffsvorhaben betroffene Arten geeignete Maßnahmen modellhaft zusammenstellt. Der Leitfaden- beinhaltet zahlreiche Methodenstandards, die auch für die entsprechenden Verfahren in den anderen Bundesländern anwendbar sind. Gerichte wie z.B. das OVG Münster ziehen den Leitfaden als Sachverständigengutachten hinzu.
Im Webinar lernen Sie die naturschutzrechtlichen und -fachlichen Anforderungen an die Planung von vorgezogenen Ausgleichsmaßnahmen und an das Monitoring der Maßnahmen anhand vielfältiger Praxisbeispiele kennen. Dabei bietet sich Ihnen die Gelegenheit für einen intensiven Erfahrungsaustausch mit einem der Autoren des Leitfadens.