Veranstaltungsdetails

Öffentliches Immobilienmanagement | Kommunalwirtschaft

Nachhaltiges Bauen im Bestand - Kommunale Gebäude zukunftsfähig machen

Termin
04.09.2025
Uhrzeit
9:30 - 15:15 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB255519
Dozent
Dr.-Ing. David Bewersdorff
Nicht-Mitglieder
€ 395,00*
vhw-Mitglieder
€ 325,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Dr.-Ing.                                                     David Bewersdorff

Dr.-Ing. David Bewersdorff

David Bewersdorff studierte an der Technischen Universität Darmstadt Bauingenieurwesen mit Vertiefung im Bereich Bauphysik und Bauen im Bestand. Anschließend promovierte er energetischen Quartiersentwicklungen mit Behaglichkeitsschwerpunkt. Er... mehr

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

In Deutschland gibt es rund 186.000 öffentliche Gebäude. Davon befinden sich rund 175.000 in kommunaler Hand. Viele sind wenig energieeffiziente Bestandsgebäude. Mit Verabschiedung des Klimaschutzgesetzes 2021 und des damit verbundenen Ziels, das Deutschland bis spätestens 2045 klimaneutral sein muss, stellt sich für die Kommunen die Frage, wie Sie ihre Gebäude fit für die Zukunft machen können.
In unserem neuen Webinar bekommen Sie wertvolle Denkanstöße und Hinweise, wie Sie Ihre Bestandsgebäude energieeffizient und nachhaltig sanieren. Im Zentrum steht dabei die ganzheitliche Betrachtung der Vielzahl von möglichen energetischen Maßnahmen bei Planung, Bau, Betrieb und Nutzung der Gebäude. Denn nur eine intelligente Kombination der verschiedenen Optionen führt zu einem sinnvollen nachhaltigen und wirtschaftlichen Ergebnis.
  • Wussten Sie, dass Sie bereits mit nicht- bzw. weniginvestiven Maßnahmen 10-15% Energie einsparen können?
  • Welche Bedeutung haben Integrierte Klimaschutzkonzepte für Ihre eigenen Gebäude?
  • Kennen Sie Ihre Möglichkeiten bei Planung , Bau, Betrieb und Nutzung Ihrer Gebäude, um diese nachhaltig und klimaneutral weiter zu entwickeln?
Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt dieses höchst relevanten Webinars mit einem renommierten Experten auf diesem Gebiet als Ihr Dozent. Dabei steht für uns immer im Vordergrund, wie Sie in Ihrem beruflichem Umfeld dazu beitragen können, Ihre kommunalen Gebäude zukunftssicher und nachhaltig zu entwickeln. Und dies in einem praxisnahen und kompakten Format.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus dem Aufgabengebieten des kommunalen Gebäudemanagements, der Hochbau- und Liegenschaftsverwaltungen, Organisations- und Hauptämtern, den Klimaschutz- und Energiebeauftragten sowie den Dienststellenleitungen von Kommunen.
Hinweise zur Teilnahme
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar

Inhaltlich zuständig

Dipl.-Oec. Jens Becker