Veranstaltungsdetails

Neu

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung | Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung

Leere Innenstadt, und jetzt? - Vom Leerstandsmanagement zum Transformationsmanagement

Termin
15.10.2025
Uhrzeit
9:00 - 16:30 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB250611
Dozent
Jens Nußbaum
Nicht-Mitglieder
€ 395,00*
vhw-Mitglieder
€ 325,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Jens Nußbaum

Jens Nußbaum

Studium der Wirtschaftsgeografie, VWL u. Städtebauwesen; 2016 Wirtschaftsförderer des Landkreises Wolfenbüttel; seit 2016 bei Stadt + Handel, seit 2018 Leiter der Abt. "Städtebauliche Entwicklungskonzepte", seit 2025 als Prokurist Teil der GL mit... mehr

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Im Rahmen der aktuellen Transformationsprozesse von Innenstädten kommt es zu deutlichen Verwerfungen auf dem Immobilienmarkt, die in vielen Kommunen zu leerstehenden Ladeneinheiten führen.
Doch was tun mit Leerständen? Wie funktioniert ein modernes Leerstandsmanagement? Und ist das allein eigentlich die Lösung oder nur ein Pflaster für das Symptom?

Mit welchen kurzfristigen, mittelfristigen und langfristigen Instrumenten können Leerstände verhindert und Innenstädte erfolgreich in die Zukunft geführt werden? Welche Akteur/innen braucht es dafür und wie gewinnt man sie? Welche Formate, Prozesse und Services sind dafür erforderlich und wer organisiert das Ganze überhaupt?

Auf diese und weitere Fragen gibt das Webinar praxisnahe und erprobte Antworten. Dabei werden sowohl einzelne Instrumente (Digitales Leerstandsmanagement, Aktives Nutzungsmanagement, Pop-Up-Konzepte, Business Improvement Districts, Immobilienwirtschaftliche Dialoge, Gründer/innen-Wettbewerbe etc.) als auch Möglichkeiten zur Einbettung in eine Gesamtstrategie zur Innenstadt-Transformation vorgestellt.

Es bestehen vielfältige Möglichkeiten zu Rückfragen und zum interkollegialen Austausch in Form interaktiver Elemente während des Webinars.

Zielgruppe

Kolleginnen und Kollegen aus den Stadtentwicklungsabteilungen, Bauplanungsämtern, Liegenschaftsämtern und der Finanzverwaltung von Städten, Kreisen und Gemeinden, Wirtschaftsförderer, Stadtmarketingorganisationen und Citymanagements, Kommunalpolitiker, Projektentwickler, Planungs- und Genehmigungsbehörden, Verbandsvertreter/Innen aus dem Bereich Einzelhandel, Planer und Ingenieure.
Hinweise zur Teilnahme
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Herrmann Böttcher

Herrmann Böttcher