Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung
LBO Baden-Württemberg: Abstandsflächenrecht für Fortgeschrittene
- Termin
- 09.12.2025
- Uhrzeit
- 9:30 - 16:00 Uhr
- VA-Typ | Nr.
- Webinar | WB254051
- Dozent
- Manfred Busch
€ 395,00*
€ 325,00*
Veranstaltungsdetails
Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung
Das Abstandsflächenrecht kommt bei fast jedem Bauvorhaben zur Anwendung - es ist somit eine der meist angewandten Regelungen der Landesbauordnung. Trotzdem gibt es bei den Baurechtsbehörden, den Architekten und anderen Akteuren des Bauens immer wieder Unsicherheiten und unterschiedliche Rechtsauffassungen. Dazu kommt eine stetige Weiterentwicklung der Rechtsprechung - und nicht immer sind die oberverwaltungsgerichtlichen Entscheidungen leicht verständlich und auf den ersten Blick nachvollziehbar.
Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die im Abstandsflächenrecht bereits solide Grundkenntnisse besitzen oder sich sogar als Expert*in bezeichnen würden und hier ihren Umgang mit den Abstandsflächenvorschriften kritisch reflektieren und auf den neuesten Stand bringen wollen.
In dem Webinar werden die unkompliziert anzuwendenden Grundregelungen des Abstandsflächenrechts lediglich gestreift - stattdessen werden dort Schwerpunkte gesetzt, wo es unübersichtlich und kompliziert wird. Dies ist etwa der Vorrang bauplanungsrechtlicher Regelungen und hier insbesondere die in § 5 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 LBO geregelte sogenannte "darf-Grenzbebauung", Veränderungen der Geländeoberfläche und ihre Berücksichtigung bei der Ermittlung der Wandhöhe, Anzahl und Umfang privilegierter Vorbauten sowie die neu geregelte abstandsflächenfreie Aufstockung um zwei Geschosse. Auch bei den privilegierten Grenzgaragen werden die neuesten Rechtsprechungsnachweise bezüglich der Berücksichtigung von Geländeveränderungen bei der Ermittlung von Wandhöhe und Wandfläche vorgestellt und diskutiert. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten und Grenzen der Erteilung von Abweichungen (§ 6 Abs. 3 und § 56 Abs. 2 LBO) und Befreiungen (§ 56 Abs. 5) von diesen nachbarschützenden Regelungen ausführlich diskutiert.
Die in der kommenden "LBO-Reform" zu erwartenden Änderungen im Abstandsflächenrecht werden ausführlich dargestellt und erläutert.
Sie werden gebeten, eine aktuelle Fassung der Landesbauordnung Baden-Württemberg sowie der Baunutzungsverordnung mitzubringen. Es besteht die Möglichkeit, im Vorfeld der Veranstaltung spezielle Fragen - ggfs. ergänzt durch Zeichnungen oder Abbildungen - einzureichen. Diese senden Sie bitte bis 14 Tage vor der Veranstaltung unter Angabe der Webinarnummer an fortbildung@vhw.de