Veranstaltungsdetails

Kommunalwirtschaft | Allgemeines Verwaltungshandeln

Konzessionsverträge und Netzübernahmen - Strom, Gas, Wasser

Termin
05.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 16:30 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB250276
Dozierende
Dr. Jochen Hell, Dr. jur. Werner Weber
Nicht-Mitglieder
€ 395,00*
vhw-Mitglieder
€ 325,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozierende

Dr.                                                          Jochen Hell

Dr. Jochen Hell

Rechtsanwalt und geschäftsführender Gesellschafter der Dornbach GmbH, Rechtsanwaltsgesellschaft, berät Kommunen und kommunale Unternehmen im Energiewirtschafts-, Gesellschafts- und Unternehmensrecht, zudem Lehrbeauftragter der Universität des Saarlandes

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden
Dr. jur.                                                     Werner Weber

Dr. jur. Werner Weber

Leiter des Referats Gesellschafts- und komm. Unternehmensrecht im Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband, berät schwerpunktmäßig Kommunen und komm. Unternehmen in den Bereichen Gesellschafts- und Vertragsrecht, Rechtsformwahl, Umstrukturierung und... mehr

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Weiterhin laufen bundesweit Strom-, Gas- und Wasserkonzessionen aus. Markteröffnungen, Unternehmensfusionen, Entflechtungen von Netz und Vertrieb haben einen erheblichen Einfluss auf Wettbewerb und Margen bei Ver-/Entsorgungsunternehmen und damit auf den Wettbewerb um Konzessionen.
In vom Bevölkerungsrückgang betroffenen Regionen kommen weitere betriebswirtschaftlichen Risiken hinzu. Trotz mehrfacher Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes dominiert weiterhin die Unsicherheit bei der Einschätzung der derzeitigen Möglichkeiten und Grenzen. Auch die Tendenz zur Rekommunalisierung von Versorgungsnetzen hält- wenn auch regional unterschiedlich an.

Auslaufende Konzessionsverträge werfen eine Vielzahl von Fragen auf:
  • Was ist zu tun, wenn ein Konzessionsvertrag ausläuft?
  • Wie ist der Kriterienkatalog für die Auswahl der Bewerber zu gestalten?
  • Soll ein neuer Vertrag mit dem Netzbetreiber geschlossen oder das Netz übernommen werden?
  • Wie hoch ist der Übernahmewert für ein Strom- oder Gasnetz?
  • Was ist bei der Gestaltung von Konzessionsverträgen nach dem neuen Energiewirtschaftsgesetz und Rechtsprechung zu beachten?

Diese Fortbildung zeigt die rechtlichen Rahmenbedingungen und Grundüberlegungen der komplexen Materie auf und befähigt Sie, im Spannungsfeld zwischen politischen und wirtschaftlichen Interessen mit Fragen des Neuabschlusses von Konzessionsverträgen rechtssicher und sachgerecht umzugehen.

Zielgruppe

Bürgermeister/innen, Bedienstete der Finanzverwaltungen und der Rechnungsprüfung; Mitarbeiter/innen kommunaler Unternehmen der Strom- und Gasversorgung.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Uwe Laib

Uwe Laib