Veranstaltungsdetails

Neu

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills

Kommunikation auf Augenhöhe: Grundlagen, Methodik und Übungen

Termin
09.07.2025
Uhrzeit
9:00 - 13:00 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB250365
Dozentin
Dipl.-Ing. (FH) Arch. Sandra Cabrales
Nicht-Mitglieder
€ 395,00*
vhw-Mitglieder
€ 355,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozentin

Dipl.-Ing. (FH) Arch.                                        Sandra Cabrales

Dipl.-Ing. (FH) Arch. Sandra Cabrales

2008 Diplom Architektur an der FH München; Ausbildungen in Organisationsentwicklung und systemischem Coaching; langjährige Erfahrung in der Projektarbeit für Großprojekte; seit 2021 selbständige Beraterin und Coach in der Architekturbranche.... mehr

Foto: Sabine Schulte

Weitere Veranstaltungen mit dieser Dozentin finden

Inhalte

In Teams und Projekten mit Beteiligten unterschiedlichster Erfahrung, Hierarchie, beruflicher Hintergründe oder Herkunft entstehen häufig Differenzen, die eine Kommunikation auf Augenhöhe erschweren. Unsere neue Online-Veranstaltung zeigt, wie es dennoch gelingen kann, auch in anspruchsvollen Situationen respektvoll und effektiv mit Gesprächspartnern zu kommunizieren. Dieser Workshop ist für alle geeignet, die
  • ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten,
  • lernen wollen, mit herausfordernden Kolleg:innen und Projektpartner:innen konstruktiv umzugehen,
  • an persönlichen und beruflichem Wachstum interessiert sind,
  • ihre Arbeitsumgebung aktiv gestalten und verbessern möchten.
Ziel des Seminars ist die Stärkung der Kommunikationskompetenz am Arbeitsplatz, insbesondere in komplexen und heterogenen Projektstrukturen.

Zielgruppe

Kolleginnen und Kollegen aus der öffentlichen Verwaltung, (kommunalen) Unternehmen sowie aus Architektur-, Planungs- und Ingenieur-Büros, die als Team-, Projekt- oder Amtsleitung ihre Führungs- und Kommunikationskompetenz stärken möchten.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Walter Metscher

Dr. Walter Metscher