Veranstaltungsdetails

Abgabenrecht

Kommunale Aufwandssteuern, Kur- und Gästetaxen und andere kleine Abgaben für Mitteldeutschland

Termin
19.06.2025 (Ursprünglicher Termin: 26.06.2025)
Uhrzeit
9:30 - 15:30 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB252004
Dozent
Dr. Sven Kreuter
Nicht-Mitglieder
€ 395,00*
vhw-Mitglieder
€ 325,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Dr.                                                          Sven Kreuter

Dr. Sven Kreuter

Rechtsanwalt in der auf Verwaltungsrecht spezialisierten Fachkanzlei Füßer & Kollegen, Leipzig

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Die kommunalen Aufwandsteuern (Hundesteuer, Zweitwohnsitzsteuer, Vergnügungssteuer etc.) sind wichtige Einnahmequellen der Kommunen, zumal diese hier die Ausgestaltung der Steuer durch ihre Satzungen selbst in der Hand haben. Hier haben Entscheidungen der Verwaltungsgerichte in den letzten Jahren diverse neue Vorgaben aufgestellt. Das gleiche gilt für verschiedene Abgaben, die sich auf den Fremdenverkehr beziehen (Gästetaxe, Tourismusabgaben, Bettensteuern etc.).
Hinzu kommen neue Entwicklungen der Rechtsprechung zur Verjährung von Kommunalabgaben.

Das Seminar gibt einen systematischen Überblick über die Grundlagen dieser Steuern und Abgaben und zu wichtigen aktuellen Fragen um einen Beitrag für rechtssichere Steuer- und Abgabenerhebung zu leisten.

Zielgruppe

Leiter(innen) und Mitarbeiter(innen) von kommunalen Kämmereien, Steuer-, Rechts- und Rechnungsprüfungsämtern, Rechtsaufsichtsbehörden sowie von Fremdenverkehrsgemeinden und Kurverwaltungen (Kurbetrieben), die mit dem Satzungsrecht und der Abgabenerhebung betraut sind
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Petra Rösler

Petra Rösler