Veranstaltungsdetails

Abgabenrecht

Kalkulation von Benutzungsgebühren für Sportstätten, öffentliche Gebäude, Obdachlosen- und Asylunterkünfte

Termin
16.06.2025
Uhrzeit
9:30 - 15:30 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB252009
Dozent
Thomas Schulze
Nicht-Mitglieder
€ 395,00*
vhw-Mitglieder
€ 325,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Thomas Schulze

Berater und Dozent am Institut für Public Management der IPO-IT für öffentliche Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt der Gebührenkalkulation nach KAG

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Öffentliche Gebäude wie Bürgerhäuser, Dorfgemeinschaftshäuser und Sporthallen gehören zur Grundkultur einer jeden Kommune. Mit ihnen wird das Vereinsleben belebt und der soziale Umgang miteinander gefördert. Für die Benutzung dieser Einrichtungen können Benutzungsgebühren verlangt werden. Meist sind die hierzu benötigten Kalkulationen nicht auf dem aktuellen Stand. Infolge veralteter Kalkulationen besteht die Gefahr einer angreifbaren Satzung.

In diesem Webinar bekommen Sie eine Anleitung, wie Sie unter Befolgen der rechtlichen Bestimmungen des Kommunalabgabengesetzes die Benutzungsgebühren für Sportstätten und öffentliche Gebäude berechnen. Dabei werden außerdem praktische Hinweise und Diskussionen berücksichtigt, so dass Sie nach dem Webinar eine nachvollziehbare und in sich konsistente Kalkulation aufstellen können.

Im Nachgang erhalten Sie die Unterlagen der Präsentation einschließlich einer beispielhaften Kalkulation für Kostenersatzsätze öffentlicher Gebäude und Sportstätten im PDF- Format. Zusätzlich mitgelieferte blanko Excel Sheets für Ihre eigenständige Berechnung ergänzen dieses Paket sinnvoll.


Zielgruppe

Mitarbeitende aus Schul-, Sport- und Kulturämtern, des Gebäudemanagements, der Kämmereien sowie der Kommunalaufsicht und der Rechnungsprüfungsämter
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Petra Rösler

Petra Rösler