Veranstaltungsdetails

Neu

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung | Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills

Integration gestalten in Zeiten multipler Krisen - Teil 3: Umgang mit Gegenwind

4 x 90 Minuten: Impulsvortrag und Austausch

Termin
29.10.2025
Uhrzeit
8:30 - 10:00 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB250669
Dozentin
Dr. Dominique Gillebeert
Nicht-Mitglieder
€ 150,00*
vhw-Mitglieder
€ 120,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozentin

Dr.                                                          Dominique Gillebeert

Dr. Dominique Gillebeert

Moralwissenschaftlerin und Philosophin, Integrationsbeauftragte und Leiterin der Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit in Ingelheim. Sie ist Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft der Integrationsbeauftragten in RLP, im Landesbeirat für Migration und Integration des Landtages und im bundesweiten Arbeitskreis kommunaler Qualitätszirkel zur Integrationspolitik vertreten

Weitere Veranstaltungen mit dieser Dozentin finden

Inhalte

Diversität, Vielfalt, Integration und Inklusion sind Themen, die in vielen Städten und Unternehmen kontrovers diskutiert werden.

Dabei trifft man oft auf Widerstände unterschiedlichster Art: Menschen, die sich aktiv gegen Maßnahmen stellen oder ihnen kritisch gegenüberstehen. Wie kann man mit Gegenwind so umgehen, dass Projekte und Veranstaltungen nicht gestört werden oder Stimmung gegen Vielfalt und Migration gemacht wird.

Anhand von dem PEGU-Modell der Carl Duisberg Centren lernen wir im Webinar Typen von Widerständler*innen zu erkennen, ihre Motive zu analysieren und eine passende Ansprache zu finden.

Zielgruppe

Alle Personen, die sich mit Fragen gelingender Integration beschäftigen und in aktuellen Zeiten handlungsfähig sein möchten.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-Leitfaden Link Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Astrid Khokale

Astrid Khokale