Inhalte
Teamleitung +++ Sachgebietsleitung +++ Amtsleitung +++ Projektleitung … Sie haben in jüngerer Zeit eine Führungsrolle übernommen oder werden dies alsbald tun? Sie sind neugierig und motiviert, das Beste aus dieser Chance zu machen? Sie haben keine Lust auf Fettnäpfchen, Stolpersteine und Anfänger-Fehler? Sie haben die Verantwortung für mehrere Teams und Arbeitsbereiche und möchten Ihren "Führungskräfte-Nachwuchs" bestmöglich unterstützen?
Nur wenigen wurde es in die Wiege gelegt, aber fast alle können es lernen! Mit Sachverstand, Fleiß, Empathie und Kreativität. Freuen Sie sich auf unseren Crash-Kurs für junge Führungskräfte jeden Alters. Wir bieten Ihnen spannende Inputs, interaktives Arbeiten und vielfältige Möglichkeiten zum Austausch untereinander. Online, in kleiner Runde, und mit erfahrenen Experten. An sechs halben Freitagen zum Jahreswechsel 2025/2026.
Programm-Übersicht
Teil I: Alles eine Frage des Stils?
Führungs-Techniken | Führungs-Rolle | Authentizität
Freitag, 7. November 2025 | Dozentin: Brigitte Schwabe
Teil II: New Work, Teams & Zuversicht
Mit positiver Psychologie durch die VUCA-Welt
Freitag, 14. November 2025 | Dozentin: Ulrike Grigull-Kemper
Teil III: Führung durch Wertschätzung
Haltung | Dosierung | Kommunikation
Freitag, 28. November 2025 | Dozent: Prof. Dr. Andreas Otterbach
Teil IV: Umgang mit Konflikten
Warnzeichen & Gewitter | Ressourcen & Potentiale
Freitag, 5. Dezember 2025 | Dozentin: Ulrike Grigull-Kemper
Teil V: Wo drückt der Schuh?
Fallbesprechungen zu kommunikativen Herausforderungen
Freitag, 16. Januar 2026 | Dozent: Prof. Dr. Andreas Otterbach
Teil VI: Nach der Veränderung ist vor der Veränderung!
Change-Management kompakt
Freitag, 23. Januar 2026 | Dozentin: Brigitte Schwabe
Zielgruppe
Frische und angehende Führungskräfte aus der öffentlichen Verwaltung, (kommunalen) Unternehmen, Ingenieurbüros und aus der Immobilienwirtschaft, die einen fundierte Einstieg zu den neuen Herausforderungen als Teamleitung, Sachgebietsleitung oder andere Leitungsfunktion suchen
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am
Webinar
Für das Webinar nutzen wir
Cisco Webex Meeting.
Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.
Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort:
Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625
Video-Leitfaden Link Test-Raum
v-TICKER abonnieren
Ausgewählte Veranstaltungstipps, ein- oder zweimal im Monat im E-Mail-Kompaktformat.
Jetzt abonnieren!