Veranstaltungsdetails

Neu

Öffentliches Immobilienmanagement | Wohnungswirtschaft und Gewerbeimmobilien

Hausmeisterseminar - richtiger Umgang mit Trinkwasseranlagen

Termin
01.04.2025
Uhrzeit
9:30 - 16:30 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB250586
Dozent
Dr.-Ing. Carsten Gollnisch
Nicht-Mitglieder
€ 395,00*
vhw-Mitglieder
€ 325,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Dr.-Ing.                                                     Carsten Gollnisch

Dr.-Ing. Carsten Gollnisch

Leiter der Hygieneinspektionsstelle für Trinkwassersysteme, akkreditierte Inspektionsstelle nach DIN 17020; Langjährige Erfahrungen in der Hygieneinspektion von Trinkwasser-Installationen und ihrer Sanierung sowie die Tätigkeit als Gutachter auch bei Gerichten garantieren einen ausgeprägten Praxisbezug. Leitete die VDI-Arbeitskreise TGA und Umwelttechnik in Leipzig und veranstaltet Hygienefachgespräche in Leipzig, Berlin und München

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Die Tätigkeit des Hausmeisters ist für den Betrieb einer Immobilie von zunehmender Bedeutung. Er beeinflusst durch seine Tätigkeit verschiedene Fachgebiete, beginnend mit betriebswirtschaftlichen Aspekten bis hin zu Tätigkeiten zur Erhaltung der Trinkwasserhygiene. Die verschiedenen Fachgebiete führen zwangsläufig dazu, dass ein Hausmeister nicht über alle diese Fachgebiete gleichmäßig informiert ist.
In unserem Hausmeisterseminar zum Thema "Richtiger Umgang mit Trinkwasseranlagen" vermitteln wir essentielle Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Betreuung von Trinkwasseranlagen unerlässlich sind. In einer Einführung werden wichtige Grundlagen allgemein erläutert, es geht um verbindlich einzuhaltende Vorgaben aber auch die Erläuterung von Zusammenhängen.
Ein weiterer Seminarteil beschäftigt sich mit einigen technischen Grundlagen für kalte aber auch warme Trinkwasseranlagen. Zentraler Teil im Seminar sind die Schnittstellen zu Handwerkern aber auch Mitarbeitern von Laboren, welche die Trinkwasseranlage beproben sowie die praktischen Diskussionen inkl. Beantwortung der Frage "Was kann und was darf der Hausmeister an der Trinkwasseranlage selbst machen?"
Ergänzend werden noch Tätigkeiten zum bestimmungsgemäßen Betrieb bzw. Spülmaßnahmen erläutert und in der Praxis diskutiert.

Zielgruppe

Akteure aus dem kommunalen Hochbau- und Gebäudemanagement, Liegenschafts-, Schul- und Sportverwaltung, Bäderbetreiber sowie Heimaufsichten und Gesundheitsämter, die im Rahmen der TrinkwV für die bestimmungsgemäße Qualität von Trinkwasser verantwortlich sind.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-Leitfaden Link Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Dipl.-Oec. Jens Becker