Veranstaltungsdetails

Kinderbetreuung und Schulwesen

Grundstruktur einer Platzbedarfsplanung für Kitas und Grundschulen

Termin
10.04.2025
Uhrzeit
12:30 - 16:00 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB255993
Dozent
Marius Hoppe
Nicht-Mitglieder
€ 290,00*
vhw-Mitglieder
€ 240,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Marius Hoppe

Marius Hoppe

Berater und Dozent am Institut für Public Management

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Seit dem Jahr 2013 muss gemäß des Kinderförderungsgesetzes für jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr ein Betreuungsplatz zur Verfügung gestellt werden. Um den zukünftigen Bedarf an Betreuungsplätzen zu planen und um rechtzeitig reagieren zu können, ist die quantitative Kitaprognose eine ideale Hilfestellung. In diesem Webinar lernen Sie die Grundstruktur einer Platzbedarfsplanung zum Aufbau eines Prognosemodells kennen und welche Indizes Ihnen helfen den "Blick in die Zukunft" genauer zu gestalten.




Zielgruppe

Mitarbeitende des Amtes für Kita, Schule und Soziales, Mitarbeitende der Planungsabteilungen, Mitarbeitende von Jugendämtern, Mitglieder von Sozial- und Finanzausschüssen
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar

Inhaltlich zuständig

Portätfoto von Nora Winckel

Nora Winckel