Veranstaltungsdetails

Verkehrsplanung und Straßenrecht

Großraum- und Schwerverkehr: Grundlagen und Praxisbeispiele

Termin
03.12.2025 - 04.12.2025
Uhrzeit
jeweils 9:00 - 16:30 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB256090
Dozent
Dipl.-Verww. Michael Perbandt
Nicht-Mitglieder
€ 650,00*
vhw-Mitglieder
€ 535,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Dipl.-Verww.                                                 Michael Perbandt

Dipl.-Verww. Michael Perbandt

zertifizierter Sachverständiger für Ladungssicherung und Gefahrgut. Er berät Unternehmen, erstellt Verladeanweisungen und fertigt Gutachten an. Auch Praxis-Verladetrainings, Cargo-Surveys, Audits und Inhouse-Schulungen gehören zu seinem Portfolio.... mehr

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Am 1. Juli 2025 treten vereinfachte Genehmigungsverfahren für Großraum- und Schwertransporte in Kraft. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat eine Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO) auf den Weg gebracht, die vom Bundeskabinett beschlossen und im Amtlichen Teil des Bundesanzeigers am 10. März 2025 veröffentlicht wurde.

Dieses Webinar ermöglicht Ihnen einen praxisgerechten Einblick in die rechtlichen Aspekte, die für die Genehmigung von Fahrzeugen im Großraum- und Schwerverkehr relevant sind. Es soll den Austausch über bewährte Praktiken fördern und Ihnen die Möglichkeit geben, effiziente Transportlösungen zu entwickeln, die im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben stehen.

Für einen nachhaltigen Lernerfolg, werden die Inhalte anhand zahlreicher Beispiele, Übungen und Videos verdeutlicht.

Ihre Lernziele:
· Sie erhalten einen Überblick über die Neuregelungen aus der Änderung der VwV-StVO.
Sie erhalten detaillierte Informationen über die technischen Anforderungen an Fahrzeuge im Großraum- und Schwerverkehr.
· Sie verschaffen sich einen Überblick über die unterschiedlichen Genehmigungsverfahren, die für den Großraum- und Schwerverkehr erforderlich sind.
· Sie lernen die verschiedenen Auflagen und Bedingungen kennen, die mit einer Genehmigung für den Großraum- und Schwerverkehr einhergehen können.
· Sie erhalten einen umfassenden Einblick in den Auflagenkatalog.
· Sie informieren sich über die Gebührenstruktur und Kosten, die mit dem Genehmigungsverfahren und dem Betrieb von Fahrzeugen verbunden sind.

Zielgruppe

(Leitende) Mitarbeiter/-innen der kommunalen Ordnungs-, Verkehrs- und Straßenverkehrsämter, Polizeibehörden sowie der Landesbetriebe für Straßenwesen und Autobahn GmbH.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Natascha Blank

Natascha Blank