Inhalte
Sie haben Fragen zur Zulässigkeit von Bauvorhaben? Wir haben die Antworten! In diesem interaktiven Webinar stehen Ihnen zwei Experten mit langjährigen Erfahrungen aus der Beratung von Kommunen sowie Investoren und der Begleitung von Gerichtsverfahren zur Verfügung, um Ihre konkreten Anliegen rund um die rechtlichen Rahmenbedingungen, aktuelle Gesetzesänderungen und die neuesten Entwicklungen in der Rechtsprechung zu klären und mit Ihnen zu diskutieren.
Warum dieses Webinar? Weil es nicht nur um Theorie geht. Sie bringen Ihre Fragen mit - wir liefern die Antworten. Gemeinsam analysieren wir Ihre Anliegen und entwickeln praxistaugliche Lösungen, die sofort umsetzbar sind.
Egal, ob es um Bauvorhaben im Innen- oder Außenbereich geht, um Ausnahmen, Befreiungen oder nachbarschützende Vorschriften - Sie bestimmen die Themen. Diskutieren Sie mit uns über die Herausforderungen und Möglichkeiten, die das Bauplanungsrecht bietet, und erfahren Sie, wie rechtliche Vorgaben in der Praxis sicher angewendet werden können.
Senden Sie Ihre Fragen und Fälle gerne vorab an
fortbildung@vhw.de unter Angabe der Webinar-Nummer (WB254254).
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am
Webinar
Für das Webinar nutzen wir
Cisco Webex Meeting.
Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.
Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort:
Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625
Video-Leitfaden Link Test-Raum