Veranstaltungsdetails

Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung

Einführungskurs in die Landesbauordnung Baden-Württemberg

Termin
07.02.2025 - 07.03.2025
Uhrzeit
jeweils 9:00 - 12:30 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB254047
Dozent
Manfred Busch
Nicht-Mitglieder
€ 590,00*
vhw-Mitglieder
€ 490,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Manfred Busch

Manfred Busch

Regierungsbaumeister, Baudirektor a.D., Dozent für Raumordnungs-, Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, Autor verschiedener Publikationen im Boorberg-Verlag wie: Das neue Baurecht in Baden-Württemberg, Vorschriftensammlung und Kommentierung; Landesbauordnung Baden-Württemberg, Kommentar der LBO und LBOAVO; Abstandsflächenrecht in Baden-Württemberg; Landesplanungsgesetz Baden-Württemberg, Kommentar

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Das Bauordnungsrecht ist eine überaus komplexe und vielschichtige Regelungsmaterie. Der Umgang mit dieser Rechtsmaterie stellt insbesondere für Einsteiger eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar.

Der Online-Kurs bietet diesbezüglich einen systematischen Überblick, zeigt aber auch den konkreten Umgang mit wichtigen Regelungen des Bauordnungsrechts auf. Dabei werden die aktuell bereits vorgenommenen Änderungen sowie die derzeit sich im Gesetzgebungsverfahren befindlichen Änderungen der LBO ausführlich vorgestellt und kommentiert.

Besonderer Wert wird auf eine verständliche und praxisorientierte Darstellung gelegt. Komplexere Inhalte werden auf der Grundlage praktischer Beispiele erläutert. Es besteht in der Veranstaltung ausreichend Gelegenheit, auf Ihre persönlichen Fragestellungen einzugehen.

Die Aufteilung des zu vermittelnden Stoffes auf vier Vormittage hat zudem den Vorteil, dass der Dozent auf Fragen, die nach den ersten drei Kursteilen aufkommen, noch am Folgetermin eingehen kann und diese gemeinsam besprochen werden können.

Das Webinar berücksichtigt die Auswirkungen des "Gesetz zur Digitalisierung baurechtlicher Verfahren", welches am 25. November 2023 in Kraft getreten ist. Diese beziehen sich u.a. auf Fragen der neuen Zuständigkeiten im Baugenehmigungsverfahren, der einfachen Bekanntgabe statt Zustellungserfordernis und der Angrenzerbenachrichtigung.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen von Städten und Gemeinden mit und ohne Baurechtsbehörde, Bauträgern, Planungs-, Vermessungs- und Architekturbüros, freie Stadtplaner*innen sowie Rechtsberater*innen, die sich in dieses spezielle Rechtsgebiet einarbeiten möchten.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-LeitfadenLink Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Rainer Floren