Veranstaltungsdetails

Neu

Digitale Verwaltung

Die virtuelle Behörde - Expertin/Experte für digitalen Bürgerservice

Ganzheitliche Kompetenz als Erfolgsfaktor im digitalen Wandel

Termin
02.06.2025
Uhrzeit
9:30 - 15:30 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB251075
Dozent
Markus Nitzlader
Nicht-Mitglieder
€ 575,00*
vhw-Mitglieder
€ 505,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Markus Nitzlader

Markus Nitzlader

Head of Academy bei der SYNCPILOT S.P.S.A. GmbH und GGF der NJUMA GmbH. Langjährige Expertise in der Beratung und Realisierung von digitalen Projekten im öffentlichen Sektor und der Privatwirtschaft. Die SYNCPILOT S.P.S.A GmbH unterstützt Kommunen,... mehr

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Das OZG gibt vor, Behörden und Verwaltungsmitarbeiter setzen um. Die Praxis zeigt, dass dazwischen einige Herausforderungen liegen. Es gilt die nötigen Voraussetzungen für Bürger- und Mitarbeiterzufriedenheit zu installieren, digitale Kompetenzen mit Fokus auf den Bürger 4.0 zu entwickeln und dabei das Begeisterungspotenzial auszuschöpfen, das echte Beteiligung an der Transformation freizusetzen vermag.

Der interaktive Online-Workshop vermittelt die wichtigsten Kompetenzen im virtuellen Bürgerbüro - stets ausgehend von konkreten, praxiserprobten Beispielen aus dem modernen Berufsalltag - und liefert Methoden und Wege diese digitale Kompetenz auch zukünftig weiterzuentwickeln.
Der auf Ganzheitlichkeit ausgerichtete und teilnehmerzentrierte Workshop-Ansatz fördert die Entwicklungsbereitschaft im transformativen Umfeld nicht nur implizit, sondern zeigt auch klar die Mehrwerte auf, warum es sich lohnt, ein Service-Mindest 4.0 in der öffentlichen Verwaltung nachhaltig zu etablieren.

Neben der Teilnahmebescheinigung vom vhw, erhalten Sie eine IHK-Bescheinigung, die Ihr neu erworbenes Wissen dokumentiert!

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen in Bürgerbüros/-ämtern sowie weitere Sachbearbeiter in der öffentlichen Verwaltung. Weiterhin angesprochen sind Digitalisierungsbeauftragte/Projektleiter im öffentlichen Sektor sowie Personalverantwortliche im Rahmen der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Natascha Blank

Natascha Blank