Veranstaltungsdetails

Verkehrsplanung und Straßenrecht | Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

Die Verkehrswende in den Kommunen realisieren: Mobilität neu denken, öffentlichen Raum in Wert setzen

Termin
20.10.2025
Uhrzeit
9:30 - 16:30 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB256004
Dozierende
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gerlach, Dr. Roman Ringwald, Dr. Sonja Rube
Nicht-Mitglieder
€ 395,00*
vhw-Mitglieder
€ 325,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozierende

Prof. Dr.-Ing.                                               Jürgen Gerlach

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gerlach

Leiter des Lehr- und Forschungsgebietes Straßenverkehrsplanung und Straßenverkehrstechnik an der Bergischen Universität Wuppertal, Mitglied der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG) und der Vereinigung der Straßen- und... mehr

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden
Dr.                                                          Roman Ringwald

Dr. Roman Ringwald

Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Becker Büttner Held, Berlin. Tätigkeitsschwerpunkte: Vergaberecht, Energiewirtschaftsrecht, Straßen- und Straßenverkehrsrecht, Allgemeines Verwaltungsrecht

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden
Dr.                                                          Sonja Rube

Dr. Sonja Rube

Stadtplanerin und Transformationsforscherin. Geschäftsführende Gesellschafterin der USP Projekte GmbH, München. Mit ihrer Expertise im Innovations- und Transformationsmanagement und Projektleitung in vielen innovativen Forschungs- und... mehr

Weitere Veranstaltungen mit dieser Dozentin finden

Inhalte

Städte und Gemeinden stehen vor der Aufgabe, die Verkehrs-wende auf kommunaler Ebene zu gestalten. Neue Trends, Angebote und Technologien (z.B. E-Mobilität, Car-Sharing), aktuelle Ereignisse (z.B. Fahrverbote für Dieselfahrzeuge) und altbekannte Probleme (z.B. zugeparkte Straßen und Plätze) zeigen deutlich, dass es unabdingbar ist, Mobilität neu zu denken und öffentliche Räume stärker als bisher in Wert zu setzen.

Ziel der vhw-Veranstaltung ist es daher, die Kommunen dabei zu unterstützen, neue Lösungen für Verkehr und Mobilität zu entwickeln und Ideen für einen anderen Umgang mit dem öffentlichen Raum zu finden.

Diese als Überblickswebinar konzipierte vhw-Veranstaltung

  • vermittelt Wissen darüber, was unter dem Begriff Verkehrswende zu verstehen ist,
  • legt am Beispiel ausgewählter Themen dar, welche neuen Konzepte es in der kommunalen Verkehrspolitik gibt,
  • erläutert, wie ausgewählte verkehrspolitische Maßnahmen rechtssicher umgesetzt werden können,
  • zeigt zahlreiche Beispiele, wie Strategien und Konzepte systematisch in die Praxis umgesetzt werden können.

Machen Sie sich bereit für neue Wege in der kommunalen Verkehrspolitik!

Zielgruppe

(Leitende) Mitarbeiter/-innen in Verkehrs-, Stadtplanungs- und Tiefbauämtern der Kommunen und Landkreise; Bürgermeister sowie Verkehrsexperten aus Stadt- und Gemeinderäten; (leitende) Mitarbeiter/-innen in Verkehrsdienstleistern sowie Verkehrs-, Stadtplanungs-, Architektur- und Ingenieurbüros
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Natascha Blank

Natascha Blank