Veranstaltungsdetails

Kommunalwirtschaft | Abgabenrecht

Die Prüfung von Gebühren und Beiträgen im Rahmen der kommunalen Rechnungsprüfung und des Controllings

Termin
15.07.2025
Uhrzeit
9:00 - 15:30 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB250243
Dozent
Patrick Nickel
Nicht-Mitglieder
€ 395,00*
vhw-Mitglieder
€ 325,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Patrick Nickel

Patrick Nickel

Leiter des Revisionsamtes des Landkreises Darmstadt-Dieburg sowie Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der hessischen Rechnungsprüfungs- und Revisionsämter im Hessischen Landkreistag

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Die Prüfung der Einnahmen der Städte und Gemeinden gehört zu den primären Aufgaben der Rechnungsprüfung und des Controllings .Es stellt sich aber häufig die Frage, wie tatsächlich vor Ort vorzugehen ist und in welchem Umfang eine Prüfung durchgeführt werden muss. In diesem Webinar werden nach einem komprimierten Überblick zu den Grundlagen, entsprechende praktische Instrumentarien anhand von eigenen Erfahrungen mit der Prüfung der Kommunalabgabengesetze erläutert. Es wird aufgezeigt, wie eine Prüfung der Gebühren und Beiträge aufgebaut und umgesetzt werden kann. Hierbei wird natürlich immer ein Augenmerk auf den Bezug zur Praxis anhand von Beispielen gelegt.

Bei dem Webinar können auch insbesondere durch den Erfahrungsaustausch untern den Teilnehmenden im Gespräch mit dem Dozenten viele Praxisfragen beantwortet werden.

Gern können Sie bereits vorab Ihre Fragen oder Fallbeispiele an fortbildung@vhw.de senden

Zielgruppe

Rechnungsprüfer/innen sowie Mitarbeiter/-innen, Führungskräfte der Steuer- und Bauämter, in Kämmereien und im Controlling.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Antje Baumgarten

Antje Baumgarten