Veranstaltungsdetails

Kommunalwirtschaft

Den kommunalen Haushalt verstehen und mit Haushaltskennzahlen effektiv steuern

Termin
21.08.2025
Uhrzeit
10:00 - 16:30 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB250297
Dozent
Ulrich Lindner M.A.
Nicht-Mitglieder
€ 395,00*
vhw-Mitglieder
€ 325,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Ulrich Lindner M.A.

Ulrich Lindner M.A.

Betriebswirt und Geisteswissenschaftler und ist nach seiner Zeit als Projektleiter bei der Stadt Schwabach als Berater für Kommunen und als Lehrbeauftragter für die Hochschule für angewandtes Management in Ismaning tätig. Bei der Stadt Schwabach wurde unter seiner Leitung ein Steuerungssystem aus Zielen, Kennzahlen, KLR und ein Berichtswesen-System eingeführt.

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Die Erwartungen an Führungskräfte in Kommunen und im gesamten öffent-lichen Bereich haben in den vergangenen Jahren ständig zugenommen Die Arbeitsbelastung steigt, die Aufgaben werden komplexer - und dabei werden die Budgets in den kommenden Jahren absehbar wieder zurückgehen. Da helfen nur bessere Führungsinstrumente, um künftig noch zielgerichteter steuern zu können.

Dieses Webinar vermittelt Ihnen das Basiswissen, mit dem Sie Ihren Verantwortungsbereich analysieren und daraus die richtigen Maßnahmen ableiten können.

Der konkrete Nutzen für Ihre Arbeit:
  • Sie erfahren, welche wirklich aussagekräftigen Informationen Sie sich aus dem Haushalt und den sonstigen Berichten holen können
  • Sie verbessern die Zusammenarbeit mit den Controllern und Ihre Führungskompetenzen
  • Sie lernen alle wichtigen Grundlagen des Controllings kennen und gewinnen Sicherheit für die Kennzahlen in Ihrem Verantwortungsbereich
  • Sie können einfache Kennzahlenberichte selbst generieren und interpretieren und lernen mögliche Quellen für relevante Daten kennen
  • Sie können ein Steuerungscockpit in Grundzügen selbst konzipieren

Zielgruppe

Mitarbeiter aus den Kämmereien, Liegenschaftsämtern, der Kommunalaufsicht und den Rechnungsprüfungsämtern, den Kirchen, Bauämtern, sowie sonstige Interessierte, die im Berechnung Rechnungswesen und Controlling tätig sind
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-Leitfaden Link Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Uwe Laib

Uwe Laib