Veranstaltungsdetails

Abgabenrecht

Das Widerspruchsverfahren im Beitrags- und Gebührenrecht

für Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz

Termin
07.10.2025
Uhrzeit
9:00 - 15:00 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB252045
Dozentin
Pia Brandsch-Böhm
Nicht-Mitglieder
€ 395,00*
vhw-Mitglieder
€ 325,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozentin

Pia Brandsch-Böhm

Pia Brandsch-Böhm

Rechtsanwältin bei Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB in Münster; überwiegend in der Beratung von Kommunen und kommunalen Unternehmen tätig; Tätigkeitsbereich umfasst das Kommunal-, Dienst- und Organisationsrecht mit dem Schwerpunkt auf dem kommunalen Abgabenrecht.

Weitere Veranstaltungen mit dieser Dozentin finden

Inhalte

Im kommunalen Abgabenrecht müssen überwiegend Vorverfahren durchgeführt werden. Das betrifft vor allem die kommunalen Benutzungsgebühren (z.B. Straßenreinigung, Abwasserbeseitigung) sowie das Ausbau- und Anschlussbeitragsrecht. Für die Widerspruchsbehörde ist es stets eine Herausforderung, den verfahrensabschließenden Widerspruchsbescheid zu verfassen. Dieser muss sowohl den betroffenen Bürger überzeugen, als auch einer etwaigen gerichtlichen Überprüfung standhalten. Um diese Anforderungen erfüllen zu können, benötigen Sie gute Kenntnisse der materiell- und verfahrensrechtlichen Grundlagen des Widerspruchsverfahrens. Das Webinar vermittelt diese, Sie erhalten außerdem praktische Hinweise und Tipps, mit denen Sie das Widerspruchsverfahren effizient und rechtssicher durchführen können.

Zielgruppe

Mitarbeiter von staatlichen und kommunalen Behörden sowie von Zweckverbänden, die mit dem Erlass von Widerspruchsbescheiden - insbesondere im Abgabenrecht- befasst sind und im Umgang damit die notwendige Rechtssicherheit erlangen, ihr Wissen auffrischen oder systematisieren wollen.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-Leitfaden Link Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Portätfoto von Nora Winckel

Nora Winckel