Veranstaltungsdetails

Vergabe- und Bauvertragsrecht

Brennpunkt Vergaberecht: Das Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG)

Termin
11.09.2025
Uhrzeit
9:30 - 16:00 Uhr
Ort | Bundesland
Erfurt | Thüringen
VA-Typ | Nr.
Präsenzveranstaltung | TH250801
Dozent
Stefan Vasters
Nicht-Mitglieder
€ 435,00*
vhw-Mitglieder
€ 370,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Stefan Vasters

Stefan Vasters

Rechtsanwalt Stefan Vasters, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Vergaberecht Schramek, Meier & Coll. - Rechtsanwälte PartmbB, Weimar

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat am 27. März 2025 die Verwaltungsvorschrift zur Vergabe öffentlicher Aufträge (ThürVVöA) angepasst.
Die Vorschrift regelt die Umsetzung des Thüringer Vergabegesetzes im Hinblick auf konkrete Wertgrenzen und Verfahrensdetails unterhalb der Schwellenwerte. Durch Steigerung von Wertgrenzen sollen nach Schätzung des Thüringer Wirtschaftsministerium Aufträge schneller und einfacher vergeben werden.

In diesem Seminar wird den Zuhörern die Auswirkungen der Änderungen im Einzelnen dargestellt. Eventuell gibt es bis zum Seminarzeitpunkt schon erste Auswirkungen der Änderungen, die im Seminar erörtert werden könnten.

Aufbauend auf die einzelnen Entscheidungen der Vergabekammer Thüringen sowie des Vergabesenates werden die verschiedene, immer wieder auftretende Problemfelder, näher beleuchtet und Vorschläge bzw. Tipps für die Praxis mit deren Umgang vorgestellt.

Nutzen Sie die Möglichkeit, Lösungen und Anregungen für die tägliche Praxis zu erhalten und gemeinsam mit dem Dozenten zu erarbeiten.
Gestalten Sie das Seminar mit. Senden Sie uns im Vorfeld Ihre Fragen und Probleme an fortbildung@vhw.de

Zielgruppe

Entscheidungsträger für die Vergabeentscheidungen von Bundes- und Landesbehörden und von Kreisen, Ämter, Städten und Gemeinden, die Verantwortlichen von Eigenbetrieben, Eigen- und Beteiligungsgesellschaften der öffentlichen Hand, Rechtanwälte, Architekten Planer und Controller aus den Prüfungsbehörden sowie Vertreter der Bieterseite.

Gesundheitsschutz hat Priorität

Informationen über Maßnahmen zum Infektionsschutz bei Präsenzveranstaltungen finden Sie hier.

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Petra Rösler

Petra Rösler

Organisatorisch zuständig

Claudia Heiland

Organisation

Mariana Schlage

Organisation

Anschrift

Region Ost vhw-Geschäftsstelle Thüringen
Grassistraße 12
04107 Leipzig

Veranstaltungsort