Veranstaltungsdetails

Neu

Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung

Brandschutz in Rheinland-Pfalz - Verfahren (Standard- und Sonderbauten)

Termin
26.05.2025
Uhrzeit
9:30 - 16:00 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB254072
Dozentin
Dipl.-Ing. (FH) Arch. Franziska Grill M.Eng
Nicht-Mitglieder
€ 395,00*
vhw-Mitglieder
€ 325,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozentin

Dipl.-Ing. (FH) Arch.                                        Franziska Grill M.Eng

Dipl.-Ing. (FH) Arch. Franziska Grill M.Eng

Dipl.-Ing. (FH) Architektin, M.Eng, Sachgebietsleiterin im Bauamt, Abt. Bauaufsicht, Mainz

Weitere Veranstaltungen mit dieser Dozentin finden

Inhalte

Im zweiten Teil der Webinarreihe frischen wir das Wissen um die brandschutztechnischen Schutzziele auf, die im Zusammenhang mit den materiellen Vorschriften der LBauO stehen.

Darauf aufbauend beschäftigen wir uns mit der Frage welche Verfahren im Standardbau und welche im Sonderbau benötigt werden? Welche Angaben und Nachweise werden nach Bauunterlagenprüfverordnung gefordert? Warum liegt mir überhaupt ein Brandschutzkonzept vor? Wie prüfe ich ein Brandschutzkonzept? Was ist das Formblattverfahren?

Weiterhin zeigen wir den Unterschied von Standard- und Sonderbauten auf, erklären den Unterschied zwischen Abweichungen nach § 69 LBauO und Erleichterungen bzw. besonderen Anforderungen gemäß § 50 LBauO.

Am Ende der Veranstaltung möchten wir Ihnen einen imaginären Werkzeugkoffer an die Hand geben, um Brandschutzkonzepte einordnen, verstehen und prüfen zu können.

Zielgruppe

Mitarbeitende, Führungs- und Fachkräfte der Bauordnung, Baugenehmigungs-, Hochbau- und sonstige Bauämter, Ordnungs-, Aufsichts- und Rechtsämter von Städten, Gemeinden und Kreisen sowie Architekten, Ingenieure und Rechtsanwälte.
Hinweise zur Teilnahme
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar

Inhaltlich zuständig

Bernd Bauer