Veranstaltungsdetails

Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung

Brandschutz für Menschen mit Beeinträchtigungen - nicht jeder Mensch entspricht der Norm!

Termin
09.12.2025
Uhrzeit
9:30 - 15:30 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB254070
Dozent
Prof. Dr.-Ing. André Spindler
Nicht-Mitglieder
€ 395,00*
vhw-Mitglieder
€ 325,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Prof. Dr.-Ing.                                               André Spindler

Prof. Dr.-Ing. André Spindler

Prüfingenieur für Brandschutz, Freier Sachverständiger und Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz, Inhaber des Architekturbüros Dr. Spindler, Erfurt, und Professor i.R. für Baukonstruktion an der FH Erfurt

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Die Schutzziele, die der Brandschutz im Rahmen der Gebäudesicherheit verfolgt, stellen regelmäßig auf die große Menge der Personen ab, die im Brandfall sofort verstehen, dass und wie sie agieren sollen und sich auch schnell und problemlos in Sicherheit bringen können.
Doch gibt es Menschen, die dieser "Norm" nicht entsprechen: ein kleines Kind, ein verängstigter Senior, eine Schwangere, ein massiv Übergewichtiger, die wegen eines Hüft-oder Knieproblems nicht "sprintfähige" Person, der Brillenträger, der nach Verlust seiner Sehhilfe vorübergehend orientierungslos ist und neben diesen (nicht als behindert geltenden Menschen) auch solche mit einer dauerhaften geistigen oder körperlichen Behinderung.
Damit solchen durch Mobilitätseinschränkungen, mangelndes sensorisches oder kognitives Vermögen usw. beeinträchtigten Menschen bei einem Brandereignis keine irreversiblen Schäden an Leben und Gesundheit entstehen, sind oftmals besondere Vorkehrungen und Konzepte erforderlich.

Das Webinar stellt Ihnen allgemeine Grundsätze und Überlegungen vor, analysiert und erörtert aber auch spezielle Konzepte, Details und Beispiele. Ergänzen Sie Ihr Wissen mit Blick auf die speziellen Erfordernisse, die es mit Blick auf Menschen mit kognitiven, sensorischen oder mobilen Beeinträchtigungen im Brandfall zu beachten gilt!

Zielgruppe

(Leitende) Mitarbeiter/-innen in den unteren Bauaufsichtsbehörden, Planer/-innen, Architekten/-innen, Prüfingenieure, Projektentwickler, Mitarbeiter/-innen bei Trägern von Einrichtungen des betreuten Wohnens, Senioren- und Pflegeeinrichtungen sowie der Feuerwehr
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-LeitfadenLink Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Eva Isabel Spilker