Veranstaltungsdetails

Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung

Bayerisches Bauordnungsrecht in 2 Tagen - Intensivkurs für Einsteiger

Termin
14.05.2025 - 15.05.2025
Uhrzeit
jeweils 9:30 - 16:00 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB254210
Dozierende
Stefan Kraus, Prof. Dipl.-Ing. Christian Schiebel
Nicht-Mitglieder
€ 650,00*
vhw-Mitglieder
€ 535,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozierende

Stefan Kraus

Stefan Kraus

Ltd. Ministerialrat, Leiter des Sachgebiets Bauordnungsrecht, Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, zuvor bis 2012 im Sachgebiet Bauplanungsrecht tätig

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden
Prof. Dipl.-Ing.                                             Christian Schiebel

Prof. Dipl.-Ing. Christian Schiebel

Stadtplaner, Abteilungsdirektor, Bereichsleiter "Planung und Bau" bei der Regierung von Oberbayern, Honorarprofessor an der Akademie der Bildenden Künste, München

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

In diesem zweitägigen Grundlagen-Seminar werden die verfahrens- und materiellrechtlichen Aspekte der Bayerischen Bauordnung behandelt, um so Neueinsteigern und "Auffrischern" das nötige Basiswissen für die tägliche Praxis zu vermitteln.

Es werden die bei einem Bauvorhaben zu beachtenden Rechtsgrundlagen in einem Überblick dargestellt. Des Weiteren werden die verschiedenen Verfahren der Bayerischen Bauordnung mit praktischen Fällen erörtert, wobei auch die erforderlichen Bauvorlagen erläutert werden. Grundlage zur Entscheidung in den präventiven und repressiven Verfahren bilden neben bauplanungsrechtlichen Anforderungen v. a. materielle Anforderungen der Bayerischen Bauordnung, wobei die wichtigsten materiellrechtlichen Anforderungen anhand von praktischen Beispielen dargestellt werden.

Des Weiteren bietet das Seminar einen Überblick zu den Voraussetzungen der Bauvorlageberechtigung und der Berechtigung zur Erstellung der bautechnischen Nachweise.

Im Seminar werden die wichtigsten Themen und Fragen, die sich für die Tätigkeit in unteren Bauaufsichtsbehörden im Zusammenhang mit der Bayerischen Bauordnung stellen, behandelt.

Zielgruppe

Mitarbeiter von Bauaufsichtsbehörden, Bauämtern, Fachplaner, Architekten, Entwurfsverfasser, Vermessungsingenieure sowie Mitarbeiter von beratenden Berufen.
Hinweise zur Teilnahme
Über die Veranstaltung stellen wir Ihnen eine Teilnahmebescheinigung über 10 Vortragsstunden aus. Diese ist auch geeignet zur Vorlage bzw. Anerkennung nach § 15 FAO bei der jeweiligen Rechtsanwaltskammer.

Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-Leitfaden Link Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Yves Müller