Veranstaltungsdetails

Grundlagen

Allgemeines Verwaltungshandeln

Basiswissen Verwaltungsrecht für Einsteiger, Quereinsteiger und Wiedereinsteiger

Termin
19.11.2025 - 20.11.2025
Uhrzeit
jeweils 9:30 - 16:00 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB253012
Dozent
Prof. Holger Weidemann
Nicht-Mitglieder
€ 585,00*
vhw-Mitglieder
€ 470,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Prof. Holger Weidemann

War viele Jahre Vizepräsident der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen. Er ist Autor einschlägiger Lehrbücher, Kommentare und Veröffentlichungen

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Sie sind in der öffentlichen Verwaltung tätig oder kommen häufig mit ihr in Kontakt? Ihre Kenntnisse müssen vertieft werden, Ihre Ausbildung liegt lange zurück?
Dann sind Sie HIER richtig:

  • An zwei Tagen wird Ihnen die Bedeutung des Verwaltungsrechts im Handeln der Verwaltung und die Einordnung des Verwaltungsrechts in das Rechtssystem aufgezeigt.

  • Systematisch werden die Handlungsformen der Verwaltung in ihrem hoheitlichen und fiskalischen Handeln, der Verwaltungsakt, seine Nebenbestimmungen und der Umgang mit Fehlern erarbeitet.

  • Der Dozent wird in seinem Lehrgespräch immer wieder kleine Übungen und Praxisfälle zur Erarbeitung und Vertiefung des Stoffes einfügen.

  • Dies ermöglicht Ihre aktive Teilnahme und verbessert den Lernerfolg. Nach den zwei Tagen werden Sie einen Einblick in das verwaltungsrechtliche Handeln erhalten, verschüttetes Wissen wiederaufgefrischt haben und Sie können gestärkt und sicher an Ihre Arbeit gehen.

Gerne können Sie Ihre Fragen, die während des Webinars besprochen werden sollen, bis zwei Wochen vor der Veranstaltung an fortbildung@vhw.de senden.

Zielgruppe

Dieses Webinar richtet sich an Einsteiger/innen, Quereinsteiger/innen, Wiedereinsteiger/innen in das Verwaltungsrecht: Insbesondere richtet sich das Webinar damit an Mitarbeiter/innen der öffentlichen Verwaltung, deren Ausbildung lange zurückliegt oder sich primär auf andere, insbesondere technische, Bereiche bezog und die ihre Kenntnisse deshalb auffrischen oder festigen wollen.
Hinweise zur Teilnahme
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Katrin Weber-Bobe

Katrin Weber-Bobe