Inhalte
Das Vergaberecht ist ein Rechtsgebiet, das sich durch die Entscheidungspraxis der Vergabekammern und -senate und zunehmend auch durch Weichenstellungen des EuGH ständig weiterentwickelt.
Der vhw bietet Ihnen mit dem zweitägigen Vergaberechtsforum eine Plattform, um sich über aktuelle Tendenzen informieren und in einen Erfahrungsaustausch mit Experten und Kollegen eintreten zu können.
Im Forum werden
- neue Entwicklungen der Gesetzgebung erläutert,
- brisante Vergaberechtsfragen anhand der Rechtsprechung der Obergerichte und Vergabekammern erörtert,
- Optimierungspotentiale für Vergabeverfahren aufgezeigt und
- aktuelle vergaberechtliche Probleme aufgegriffen und intensiv diskutiert.
Bitte berücksichtigen Sie, dass wir uns Änderungen am Programmablauf aus aktuellem Anlass vorbehalten.
Ausblick auf die vorgesehenen Themen:
- Aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht, insbesondere in den Ländern Baden-Württemberg und Bayern
- Aktuelle Rechtsprechung des EuGH und der Obergerichte zum Vergaberecht
- Herausforderungen bei der Beschaffung energieverbrauchsrelevanter Waren und Leistungen
- Leistungsbeschreibung: Effektivstes Instrument zur Umsetzung des Beschaffungs-Solls
- Totalunternehmervergaben: Erfolgsstrategien, Herausforderungen und Best Practices
- Möglichkeiten der Heilung von Verfahrensfehlern im Vergabeverfahren
- Künstliche Intelligenz im Vergabeverfahren
Die Anerkennung dieser Veranstaltung durch die Architektenkammer Baden-Württemberg wird beantragt.
Zielgruppe
Bürgermeister(innen), Leiter(innen) und Mitarbeiter(innen) von Vergabestellen, Kämmereien, Hoch- und Tiefbauämtern der Gemeinden, Städte und Kreise, der Fachbehörden, der Zweckverbände, der Kommunalaufsicht und Rechnungsprüfungs-ämter, Architekten- und Ingenieurbüros, Mitarbeiter(innen) der Bau- und Wohnungswirtschaft sowie Rechtsanwälte(innen)
Informationen über Maßnahmen zum Infektionsschutz bei Präsenzveranstaltungen finden Sie
hier.
Hinweise
Bitte nehmen Sie Zimmerbuchungen im Tagungshaus selbst vor.
Unter dem Kennwort -vhw-Veranstaltung -7/8.7.25 - Selbstzahler- steht ein Zimmerkontingent zur Verfügung,
182,- Euro Einzelzimmer ; 290,- Euro das Doppelzimmer.
Buchungen können Sie über servus@badschachen.de vornehmen.
v-TICKER abonnieren
Ausgewählte Veranstaltungstipps, ein- oder zweimal im Monat im E-Mail-Kompaktformat.
Jetzt abonnieren!