Ob Bauleistungen, Liefer- oder Dienstleistungen, Honorarrecht für Architekten und Ingenieure: finden Sie hier Ihre passende Weiterbildung mit hochqualifizierten Dozierenden. Aus der Praxis für die Praxis!
Honorarrecht der Architekten und Ingenieure
Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) liefert kommunalen Auftraggebern bei der Ausschreibung und Abwicklung von Verträgen über Architekten- und Ingenieurleistungen eine Orientierung für eine angemessene Vergütung. Unsere Veranstaltungen liefern das nötige Rüstzeug, um Verträge mit Architekten und Ingenieuren honorartechnisch verhandeln, abschließen und abwickeln zu können.
18.03.2025 | Webinar | WB250836
10.04.2025 | Webinar | WB250850
16.06.2025 - 11.09.2025 | Webinar | WB250870
Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen
Die Bandbreite von Liefer- und Dienstleistungen, die ein öffentlicher Auftraggeber zu beschaffen hat, um den Bedarf der Verwaltung zu decken, ist enorm. Neben dem Grundlagenwissen zur Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen nach VgV (Vergabeverordnung) und UVgO (Unterschwellenvergabeordnung) vermitteln unsere Veranstaltungen daher das notwendige Spezialwissen, zum Beispiel zu gängigen Post- und Reinigungsdienstleistungen oder Beratungs- und Verpflegungsleistungen.
18.03.2025 | Webinar | WB250838
19.03.2025 | Webinar | WB250831
19.03.2025 | Webinar | WB250837
Vergabe von Bauleistungen
Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB/A) ist das traditionsreiche Handwerkszeug, das bei der Ausschreibung von Bauaufträgen durch öffentliche Auftraggeber zwingend zu beachten ist. Unsere Veranstaltungen erklären die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Abwicklung EU-weiter und nationaler Bauvergaben und unterstützen dabei, Bauaufträge rechtssicher zu vergeben.
19.03.2025 | Webinar | WB250831
20.03.2025 | Webinar | WB250832
24.03.2025 | Webinar | WB250841
Bauvertragsrecht/Bauleiter
Kein Bauprojekt ist wie das andere. Ein guter Bauvertrag muss daher an das jeweilige Bauvorhaben angepasst sein und alle Punkte abdecken, die nicht gesetzlich geregelt sind. Unsere Experten sind mit den neuesten Entwicklungen im Bauvertragsrecht bestens vertraut und geben wertvolle Tipps, mit der Materie rechtssicher umzugehen.
27.03.2025 | Webinar | WB250842
03.04.2025 | Webinar | WB250846
28.04.2025 | Webinar | WB250855
Angebote für Einsteiger
Sie brauchen einen schnellen Überblick oder eine umfassende Einführung in die Themen des Vergabe- und Bauvertragsrechts? Bei diesen Veranstaltungen werden die wichtigsten theoretischen Grundlagen vermittelt und anhand zahlreicher Beispielfälle aus der Praxis angewendet.
20.03.2025 - 21.03.2025 | Webinar | WB250839
02.04.2025 - 03.04.2025 | Webinar | WB250848
28.04.2025 - 29.04.2025 | Webinar | WB250856
Vergaberechtsforen
Informieren Sie sich aus erster Hand über neue Entwicklungen in der Gesetzgebung und Rechtsprechung sowie über deren Auswirkungen auf die Vergabepraxis. Renommierte Dozierende aus Ministerien, Gerichten, Verbänden, Vergabekammern, der kommunalen Praxis sowie der Anwaltschaft erörtern und diskutieren mit Ihnen brisante Vergaberechtsfragen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum intensiven Erfahrungsaustausch im Fachkollegium!
12.05.2025 - 13.05.2025 | Potsdam | BB250800
30.06.2025 - 01.07.2025 | Hamburg | SH250800
07.07.2025 - 08.07.2025 | Lindau | BW250800