E-Learning für die öffentliche Verwaltung

Fachkompetenzen schnell entwickeln und effektiv ausbauen

Als Beschäftigte/r in der öffentlichen Verwaltung stehen Sie vor vielfältigen Herausforderungen. Ob Sie als erfahrene Fachkraft mit einem wachsenden Arbeitspensum konfrontiert sind oder als Neu- oder Quereinsteiger vor der spannenden Aufgabe stehen, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten – die Anforderungen an Sie steigen stetig. Der Fachkräftemangel führt oft zu Mehrarbeit, die Sie trotzdem effizient und mit hoher Qualität erledigen wollen. Gleichzeitig benötigen Sie Kenntnisse über Gesetze und Vorschriften, die sich in rasantem Tempo ändern. Und die fortschreitende Digitalisierung verlangt nach neuen Kompetenzen, die Sie sich in kurzer Zeit erarbeiten müssen.
 

Fachwissen clever erwerben – KI als Lernpartner nutzen 

Mit unseren speziell für Beschäftigte im öffentlichen Dienst entwickelten E-Learning-Angeboten bieten wir Ihnen die perfekte Lösung, um sich schnell, flexibel, zeit- und ortsunabhängig weiterzubilden.

Kurze und prägnante Video-Vorträge machen Ihnen den Einstieg ins Thema leicht. Anschließend vertiefen Sie Ihr Wissen spielerisch und praxisnah durch interaktive Medien, Audios und Videos. Kurze Selbsttests geben Ihnen jederzeit Sicherheit über Ihren Lernfortschritt und helfen dabei, Ihr neues Wissen dauerhaft zu verankern. Am Ende des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung – ein sichtbarer Nachweis für Ihr neu erworbenes Wissen. Unser KI-Lernassistent "Micromate" unterstützt Sie beim Lernen in fast allen E-Learnings.

 

So profitieren Sie mit vhw-E-Learning

Modernes Lernen
 

  • Abwechslungsreich: Die Wissensvermittlung mit interaktiven Medien, Audios und Videos wird jedem Lerntyp gerecht
     
  • Interaktiv: Interaktive Aufgaben vermitteln Ihnen Fachwissen auf spielerische Weise
     
  • Nachhaltig: Selbstlernen mit dem KI-Lernassistenten festigen Schritt für Schritt Ihre Kenntnisse

Selbstbestimmt & praxisnah
 

  • Flexibel: Was, wann und in welchem Tempo Sie lernen, bestimmen Sie selbst – die Laufzeit beträgt 12 Monate
     
  • Anwendbar: Sie lernen anhand konkreter Beispiele und übertragen Sie Ihr Wissen direkt in Ihren Arbeitsalltag.
     
  • Vernetzend: Sie tauschen sich mit anderen Lernenden aus der Fachcommunity aus

Ausgezeichnete Qualität
 

  • Hochwertig: Didaktisch ausgereifte Weiterbildungen mit Top-Bewertungen von Teilnehmenden und Analysten
     
  • Karrierefördernd: Der Teilnahme-Nachweis belegt Ihre Qualifikation
     
  • Anerkannt: Viele unserer E-Learnings werden durch Berufskammern als Pflichtfortbildungen anerkannt


vhw-E-Learnings mit KI-Lernassistent national und international prämiert

E-Learnings mit dem KI-Lernassistenten "Micromate" sind vielfach ausgezeichnet:

  • 2. Platz beim "delina" Innovationspreis 2025
  • Seit 2023 jährlich mit dem Comenius-EduMedia-Siegel der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien "Amos Johann Comenius" prämiert
  • Bronze Award beim International E-Learning Award 2025

Das E-Learning-Angebot überzeugte die Jurys durch hervorragende Didaktik, innovative mediale Gestaltung und intuitive Bedienbarkeit.

 

Entdecken Sie E-Learning auf dem vhw Campus

Wir nehmen Ihre Themen in den Fokus

Unser stetig wachsendes E-Learning-Angebot deckt ein Spektrum der Fachthemen ab, die für Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung besonders relevant sind. Sie finden genau die praxisnahen Inhalte, auf die Sie sich in Ihrer Weiterbildung konzentrieren wollen.

Auf unserer Lernplattform vhw Campus haben wir Auszüge unserer E-Learnings für Sie zum Reinschnuppern bereitgestellt.


Starten Sie jetzt mit Ihrem E-Learning durch

Machen Sie den nächsten Schritt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft und buchen Sie Ihr E-Learning bei uns! Hier geht´s zum aktuellen Gesamtüberblick mit Informationen zu einzelnen Veranstaltungen und Buchungsoptionen.

Alle E-Learnings


Unsere aktuell beliebtesten Kurse

Lernen Sie in 12 Lektionen des E-Learning-Lehrgangs, wie Sie Vergabeverfahren strukturieren und rechtssicher durchführen.

Infos & Buchung

Erfahren Sie alles Wichtige zu rechtlichen Grundlagen und Verfahrensablauf bei bebauten und unbebauten Grundstücken.

Infos & Buchung

Instandhaltung und Energiemanagement erfolgreich meistern: Erleben Sie hier, wie das klappt – kompakt und praxisnah.

Infos & Buchung


E-Learnings aus dem Bereich Bau & Immobilien

Verschaffen Sie sich einen Überblick zum öffentlichen Baurecht und lernen Sie, Gesamtzusammenhänge besser zu verstehen.

Infos & Buchung

Kompakte Lerneinheiten führen Sie in die Anwendung der aktuellen HOAI 2021 und die Vergütungsregelungen des BGB ein.

Infos & Buchung

Barrierefrei Bauen kann rechtssicher sowie gestalterisch anspruchsvoll umgesetzt werden. Wir zeigen Ihnen wie, kompakt und praxisnah.

Infos & Buchung


So bewerten Teilnehmende unsere E-Learnings

"Ich finde es schön, dass man die Möglichkeit hat, das Vertiefungsmaterial mehrfach zu verwenden und zuvor eingegebenen Antworten nicht gespeichert werden. So kann man bei jedem Neustart wieder neu anfangen und üben."

"Dozenten in den Videovorträgen waren sehr gut und die Vortragsweise auf die Folien abgestimmt. Ich konnte nebenher gut Notizen machen. Das Tempo war auch sehr gut!“

Fragen zu Inhalten und Konzepten?

Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf.
Katrin Wartenberg
Leiterin Produktentwicklung und didaktische Innovation
Tel.:  030 390473-445
E-Mail: kwartenberg@vhw.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Sie haben Fragen zu unseren E-Learnings? Hier finden Sie wichtige Antworten auf einen Blick.

E-Learning FAQ