
Katrin Wartenberg
Referentin für E-Learning und Didaktik
Mit unseren E-Learnings bestimmen Sie selbst, wann und wo Sie lernen wollen und in welcher Geschwindigkeit Sie Ihr Ziel erreichen möchten. Unsere kurzen, kompakten Video-Vorträge führen Sie zunächst in das gewählte Thema ein. Mithilfe interaktiver Medien, Audios und Videos erweitern Sie im Verlauf spielerisch Ihr Wissen und anhand kurzer Aufgaben und Tests überprüfen Sie regelmäßig Ihre Lernfortschritte. So finden Sie heraus, ob Sie alles verstanden haben und festigen gleichzeitig neu erworbene Kenntnisse. Nach erfolgreicher Teilnahme am Abschlusstest sind Sie bestens für ein Thema gerüstet. Ihre Teilnahmebescheinigung belegt Ihren Lernerfolg und macht den Wissenszuwachs nachweisbar.
Flexibel — Was und wann Sie lernen bestimmen Sie selbst
Multimedial — Wissensvermittlung über unterschiedliche Medien wird jedem Lerntyp gerecht
Unterhaltsam — Quiz und interaktive Aufgaben ermöglichen Ihnen spielerisches Lernen in der Selbstlernphase
Nachhaltig — Interaktive Aufgaben mit Lösungskontrolle festigen Ihr Wissen dauerhaft
Schnell — Sie haben den direkten Draht zum Dozierenden und erhalten persönliches Feedback
Interaktiv — Sie können jederzeit Ihre Fragen in einem Forum stellen
Die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien "Amos Johann Comenius" e. V. (GPI) verleiht jedes Jahr Medienprodukten von herausragender didaktischer und medialer Qualität den Comenius-EduMedia-Award.
Im Juni 2024 wurde mit dem E-Learning-Kurs "Basiswissen HOAI - Grundlagen und praktische Tipps" der dritte E-Learning-Kurs des vhw mit dem begehrten Qualitätssiegel prämiert. Wir sind stolz auf diese erneute Auszeichnung!
Der Innovationspreis für digitale Bildung "delina" zeichnet innovative Bildungsangebote aus und wird von der Messe Karlsruhe auf der LEARNTEC am 7. Mai 2025 vergeben. In der Kategorie "Aus- und Weiterbildung" wurden unsere E-Learnings mit dem integrierten KI-Lernassistent Micromate (in Kooperation mit Paixon) nominiert. Drei E-Learnings, die Micromate bereits beinhalten, sind zurzeit besonders erfolgreich: Basiswissen Vergaberecht für Einsteiger, Grundlagenwissen Vergabewesen und Grundlagen für Ratsmitglieder.
Das Konzept von Blended Learning beruht auf dem effizienten Mix von klassischer Fortbildung – also Seminar oder Webinar – und dem digitalen Selbstlernen (E-Learning) auf unserer modernen Lernplattform vhw Campus. Dort erwarten Sie Vorträge, Videos und interaktive Dokumente. Wir bieten viele Lehrgänge als Blended Learning an. Erfahren Sie im Video, wie E-Learning und Blended Learning mit dem vhw funktioniert!
Unsere ausgewiesenen Expertinnen und Experten arbeiten intensiv an der didaktischen Qualität unserer Fortbildungen und verbessern fortlaufend die mediale Aufbereitung unseres E-Learning-Angebots.
Haben Sie Wünsche, Kritik oder Anregungen? Das vhw-Team E-Learning freut sich über Ihr Feedback. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail.