Lokale Demokratie


Städte und Gemeinden in Deutschland sind im Grundsatz bürgerschaftlich organisiert, d. h. die Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger in die kommunale Aufgabenerfüllung, z. B. über die bekannten Formen der repräsentativen, direkten und der partizipativen bzw. deliberativen Demokratie, "… ist der Kern kommunaler Selbstverwaltung" (Deutscher Städtetag 2013). Eingebunden in das politische Mehrebenen-System von Bund, Ländern und Kommunen, umfasst die "Lokale Demokratie" die Gesamtheit aller lokalpolitischen Strukturen, Prozesse und Akteure, die im wechselseitigen Zusammenwirken die Demokratie auf kommunaler Ebene verkörpern.


Projekte

Die Projekte im Cluster sind den folgenden Themenbereichen zugeordnet:

Demokratische Deliberation

Partizipative kommunale Praxis

Kommunikation und Stadtentwicklung

Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre


Neue Publikationen

Stadtmacherinnen und Stadtmacher

vhw werkSTADT Nr. 51

vhw werkSTADT Nr. 52

Neue Blicke auf frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung im Alltag der Stadtentwicklung

vhw-Schriftenreihe Nr. 40

Bildung in der Stadtentwicklung

FWS 4/2023 Gesamtausgabe

 


Aktuelles

Nachrichtenübersicht
Kuratoriumssitzung 2024

Juni 2024

Kuratorium zum Thema "Lokale Demokratie in Zeiten multipler Krisen"

Am 13. Juni 2024 hat das vhw-Kuratorium in Berlin getagt - den inhaltlichen Schwerpunkt bildeten in diesem Jahr Themen aus dem Forschungscluster Lokale Demokratie. Neben...

... weiterlesen
Logo der Konferenz

Juni 2024

vhw-Forschung bei der ersten Berliner Demokratiekonferenz 2024

Am 29. und 30 Mai 2024 fand die erste Berliner Demokratiekonferenz 2024 im PopUp der Amerika Gedenkbibliothek statt. Dr. Kristina Seidelsohn (Koordinatorin des vhw...

... weiterlesen
Beutel mit der Aufschrift "Engagiert für die Gesellschaft"

Mai 2024

vhw Forschung zum Verfassungsjubiläum

Wir feiern 75 Jahre Grundgesetz. Das Grundgesetz bildet das Fundament für unsere demokratische Ordnung in Frieden, Freiheit, Gleichheit und Rechtstaatlichkeit. Es schützt...

... weiterlesen