vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.

Als Idealverband engagieren wir uns für die Gesellschaft. Wir orientieren uns an den Leitvorstellungen der Bürgergesellschaft, der Nachhaltigkeit und des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Wir verstehen uns dabei als Wissensakteur in den Handlungsfeldern von Wohnen und Stadtentwicklung, reflektieren aktuelle Kenntnisstände, vermitteln, bewerten und bringen erzeugtes Wissen aktiv in wissenschaftliche und praxisbezogene Diskurse ein. Profil

Forschung

Nachrichtenübersicht
Gruppe bei einer Führung durch die Stadt

Oktober 2025

CAMP der Stadtmachen Akademie

Am 26. und 27. September fand das CAMP der Stadtmachen Akademie an zwei inspirierenden...

... weiterlesen
© vhw

Oktober 2025

Qualität statt Höchstgebot: Forschungsprojekt untersucht Konzeptverfahren in Kommunen

Städte und Gemeinden stehen vor der Herausforderung, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und...

... weiterlesen
Projektauftakt in der Bundesgeschäftsstelle des vhw e. V.

Oktober 2025

Forschungsprojekt zum kommunalen Zwischenerwerb gestartet

In den aktuellen wohnungspolitischen Debatten über bezahlbaren Wohnraum und die...

... weiterlesen
Im Austausch: Carolin Genz, Barbara Schönig und Heike Hanhörster (v. l.)

Oktober 2025

Transdisziplinärer Dialog für eine nachhaltige Wohnzukunft

Wie kann sozial-ökologische Transformation im Wohnen praktisch gelingen? Diese zentrale...

... weiterlesen
Illustration zu Caring City

September 2025

Das Konzept der Caring City

Basierend auf einer langen Tradition feministischer Forschung zielt das Konzept der Caring...

... weiterlesen
© vhw

September 2025

Forschungsprojekt untersucht ehrenamtliches Engagement in sächsischen Gemeinderäten

Ein neues Forschungsprojekt richtet den Fokus auf das Herzstück lokaler Demokratie: die...

... weiterlesen

Fortbildung


Nachrichten zum Verband

Nachrichtenübersicht