vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.

Als Idealverband engagieren wir uns für die Gesellschaft. Wir orientieren uns an den Leitvorstellungen der Bürgergesellschaft, der Nachhaltigkeit und des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Wir verstehen uns dabei als Wissensakteur in den Handlungsfeldern von Wohnen und Stadtentwicklung, reflektieren aktuelle Kenntnisstände, vermitteln, bewerten und bringen erzeugtes Wissen aktiv in wissenschaftliche und praxisbezogene Diskurse ein. Profil

Forschung

Nachrichtenübersicht
Wandbemalung mit rotem Herz

April 2025

vhw & friends 2025 startet mit Vortrag von Prof. Dr. Stefan Siedentop

Unter dem Titel "Raumnutzungskonflikte im Zeitalter der Transformation. Absehbare...

... weiterlesen
Der festliche Veranstaltungssaal in der Leopolidina in Halle anlässlich des ARL-Kongresses. Der Blick ist vom Mittelgang am hinteren Ende auf die Eröffnungspräsentation gerichtet, die Sitzreihen sind gut gefüllt.

April 2025

vhw Forschung auf dem ARL-Kongress 2025

Multiple Krisen und gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimawandel, Verlust an...

... weiterlesen
Eine Frau auf einer Parkbank liest Zeitung und arbeitet am Computer

März 2025

Kommunikationsinfrastrukturen für die lokale Demokratie

In drei neu erschienenen Beträgen der vhw werkSTADT, werden die Entwicklungen und...

... weiterlesen
Deutschlandkarte zeigt die Standorte der 18 Initiativen der Stadtmachen-Akademie

März 2025

Start der Stadtmachen Akademie 2025+

Am 14. und 15. März 2025 startete die Stadtmachen Akademie 2025+ mit einem online-Barcamp....

... weiterlesen
Bernhard Faller vom vhw während des Worshops

März 2025

Vorläufige Bilanz im Modellvorhaben der Raumordnung "MORO"

Vom 20. bis 21. Februar 2025 fand in Gerstungen in Thüringen der dritte...

... weiterlesen

März 2025

Leitlinien für eine faire, inklusive und sorgende Stadt

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hat gemeinsam mit...

... weiterlesen

Fortbildung


Nachrichten zum Verband

Nachrichtenübersicht